
Medienspiegel | Immo Invest | 10. August 2017
Vielseitige Nutzung für das BaseLink-Areal
Die Weiterentwicklung des 75’000 Quadratmeter grossen Grundstück «BaseLink» schreitet voran. Das Bürgerspital Basel hat als Grundeigentümerin bereits die Hälfte seiner Parzellen im Baurecht an Investoren abgetreten.
Auf dem Areal kommt auch das Schweizerische Tropen- und Public-Health-Institut zu stehen. … lesen >

BasleLink News | August 2017
Schon die Hälfte aller Parzellen sind belegt
Die Weiterentwicklung des 75’000 m² grossen Grundstücks BaseLink am Hegenheimermattweg zwischen Basel und Allschwil schreitet voran.
Das Bürgerspital Basel hat als Grundeigentümerin bereits die Hälfte seiner Parzellen im Baurecht an Investoren abgetreten. … lesen (PDF)

Medienmitteilung | Bürgerspital Basel | 8. Mai 2017
BaseLink – International hub for rising technologies
Die Weiterentwicklung des 75‘000m2 grossen Grundstücks BaseLink am Hegenheimermattweg zwischen Basel und Allschwil schreitet voran. Das Bürgerspital Basel hat als Grundeigentümerin bereits die Hälfte seiner Parzellen im Baurecht an Investoren abgetreten.
Das Bürgerspital Basel hat sechs Parzellen im Baurecht an zwei Firmen mit Sitz in St. Gallen abgetreten. Die Verträge wurden letzte Woche unterzeichnet. … lesen >

barfi.ch, 14. Februar 2017
Basler Büro gewinnt Wettbewerb für Tropeninstitut-Neubau
Der Neubau des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) in Allschwil BL soll nach Plänen des Architekturbüros Kunz und Mösch gebaut werden. Das Basler Büro hat den Wettbewerb für das Gebäude im Bachgrabengebiet gewonnen.
Das Projekt «Belo Horizonte» kombiniere Labor-, Ausbildungs- und Arbeitswelten für die Forschung, Lehre und Dienstleistungen in überzeugender Art und Weise, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Dadurch soll auch der direkte Austausch zwischen den unterschiedlichen Labor- und Bürowelten verstärkt werden. … lesen >